Dabei sollen drei Punkt gewonnen werden, damit man sich weiter in der Tabelle nach oben arbeiten kann und möglichst bald die Abstiegszone verlassen kann. Dafür müssen natürlich Punkt her. So stellt man sich hungrig auf Punkte auf die Gäste ein.
Man startete in die Partie dabei wie gewohnt mit Bernd Göbel und Robert Heinichen. Die Gäste schickten dagegen Christian Prante und Marvin Panneck in Rennen. Schnell zeigte sich jedoch, dass die beiden Gäste nicht dir richtigen Zutaten zu fanden, um auf den Maifelder Bahnen ein gute Ergebnis zu erzielen. So musste sich Christian mit 824 Holz (6 WP) und Marvin sogar mit 779 Holz (4 WP) geschlagen geben. Die Maifelder hingegen heizten der Bahn aber so richtig ein und schienen sie förmlich zu sezieren. Bernd zeigte eine hervorragende Leistung mit 877 Holz (11 WP). Robert hingegen heizte den Fans nochmal so richtig ein und ihm gelang mit 921 Holz (12 WP) ein Weltklasse Spiel.
Es ergab sich eine Vorspeise nach Maß. Nun sollte der Hauptgang im zweiten Block folgen. Für diesen hatten man Thorsten Ragge und Volker Port schon in den Startlöchern. Dennis Schmidt und Nils Eichendorf wollten das Ruder für die Gäste nochmal rumreißen. Doch diesen beiden heizten die Maifelder zu sehr ein. Es wurde ihnen zu heiß und sie fanden keinen Zugang zur Bahn. Dennis erreichte so am Ende 757 Holz (2 WP) und Nils auf 743 Holz (1 WP). Das konnte Volker deutlich mit 840 Holz (7 WP) überspielen. Getoppt wurde das allerdings nochmal von Thorsten Ragge, der sich mit 863 Holz (9 WP) an diesem Tag formstark präsentierte. Das Menü war damit so gut wie vollständig.
Nun wollte man zum Dessert noch einen Leckerbissen servieren. Für diesen waren Christian Jung und Mike Killadt zuständig. Mike Mertsch und Marcel Brensee traten an, um die Höchststraft zu verhindern und sich gut zu präsentieren. Doch dieses Unterfangen sollte ihnen nicht in Gänze gelingen. Zwar konnten sie ordentlich spielen, hatten jedoch auch mit den Bahn zu kämpfen und kamen so nicht so richtig zurecht. Mit 807 Holz (5 WP) und 764 Holz (3 WP) konnten sie nicht mehr entscheidende in die Partie eingreifen. Daher konnten Chris und Mike befreit aufspielen. Christian konnte damit mit 866 Holz (9 WP) überzeugen. Eine sehr gute Leistung. Aber auch Mike Killadt zeigte mit 849 Holz (8 WP), dass er eine enorme Spielstäke besitzt. So rundeten diese Ergebnisse das Maifelder Menü an diesem Tag passend ab.
Das Endergebnis der Partie lautet somit 5216 zu 4684 Holz, sowie 57 zu 21 WP und damit die sogenannte Höchststrafe, bei der die Gäste keine Überspielung erzielen konnten. Das bedeutet das erhoffte Resultat von 3 Punkten wurde erzielt. Die Maifelder konnten eine gute Mannschaftsleistung zeigen und ließen so den Gästen auf der schwierigen Bahn nahezu keine Chance. Im nächsten Spiel am 7.12. ab 13:00 reist man dann zum Tabellenführer und amtierenden deutschen Meister den SK Heiligenhaus. Dort ist es zwar schwierig zu Punkten, dennoch will man sich natürlich in guter Form zeigen. Und wer weiß, ob nicht noch vielleicht die Chance auf einen Punkt bestehen könnte. Die Sportkegler Münstermaifeld rund um Captain Robert werden auf jeden Fall ihr Bestes geben.