Mit „gemischten Gefühlen“ fuhr die „Zwote“ zum entferntest gelegenen Auswärtsspiel der RLP-Liga – zu den KF Moseltal Wincheringen.
Im vergangenen Jahr kam man auf der 2-Bahnanlage nicht zurecht. Diesmal sollte zumindest eine Steigerung gegenüber den Leistungen des Vorjahres erkennbar werden. Dies gelang auch…
Matthias Schneider startete erstmalig auf der Bahn und musste sich erst zurechtfinden. 728 Holz lautete sein „Suchergebnis“. Gegenüber startete mit Sandro Augusto Ely ein brasilianischer U24-Nationalspieler, der zeigte, dass die Bahnen ergiebig sein können, (wenn man nur weiß wie…) Satte 844 Holz und Tagesbestleitung.
Im 2. Duell starteten Frank Trarbach gegen Daniel Schmitt. Frank konnte seine Zahl vom Vorjahr zwar steigern, allerdings mit viel Luft nach oben (747 Holz). Daniel lies ihm keine Chance und legte 802 Holz aufs Parkett.
Erfreulich die Leistung von Timo Göbel, der zwar mit 764 Holz seinem Kontrahenten Matthias Reuter (818 Holz) unterlag, aber einen ordentlichen Leistungssprung verzeichnen konnte.
Dies übertraf Mark Adams (Bild) im letzten Vergleich: Im letzten Jahr noch ordentlich gefrustet erspielte er fast 150 Holz mehr und erzielte 803 Holz!. Sauber! Doch Matthias Walter gönnte ihm den Erfolg im direkten Vergleich nicht und legte 809 Holz nach.
Im Endeffekt bewiesen die Hausherren Ihre Heimstärke, die SKM II konnte da nicht mithalten: 3273 zu 3042 und 25 zu 11 Wertungspunkte.
Am 15.11.2025 besteht beim Auswärtsspiel in Urmersbach die nächste Möglichkeit einen Auswärtspunkt zu ergattern.
