Diese Aussage sollte sich von Beginn an bewahrheiten. Im ersten Block hatten Timo Göbel und Julian Frevel mehr als alle Hände voll zu tun, denn die Westerwälder kamen von Wurf zu Wurf besser auf dem frisch polierten Untergrund zurecht. Frank Wiegel konnte trotz Gegenwehr von Timo die Nase im Block vorne behalten und großartige 774 Holz (8 WP) erzielen. Timo kam knapp dahinter mit 759 Holz (7 WP) ins Ziel, da ihm ein wenig das Fallglück fehlte. Ein anderes Bild ergab sich im zweiten „Zweikampf“ im Block. Julian Frevel erwischte einen gebrauchten Tag. Es schlichen sich viele Fehler in sein Spiel ein, gerade die Bauern bereiteten ihm an diesem Tag ungewohnt große Sorgen. Mit dieser Fehleranzahl kam er über 631 Holz (2 WP) nicht hinaus. Etwas besser gelang das da schon Andre Falkus. Auch er kam nicht so recht ins Rollen konnte die Anzahl der Fehler aber deutlich geringer halten und dadurch Julian mit seinen 685 Holz (3 WP) direkt mal 54 Holz abnehmen.
Damit stand nach dem ersten Block ein doch etwas überraschender Rückstand von 69 Holz zu buche. Der Spruch das kein Gegner zu unterschätzen ist hatte sich bewahrheitet. Mit diesem Rückstand im Gepäck stellten sich Uwe Göbel und Niklas Pinger der Aufgabe diesen wieder aufzuholen. Da hatten Klaus Schmitt und Timo Reffgen auf Seiten der Dierdorfer natürlich etwas dagegen. Uwe Göbel kam auf dem Untergrund nur mäßig zurecht und wollte daher Fehler vermeiden. Das gelang ihm auch in Großen Teilen, sodass am Ende eine Zahl von 731 Holz (4 WP) auf der Anzeigetafel zu sehen war. Doch sein Kontrahent Klaus Schmitt hatte Schwierigkeiten damit mitzuhalten. Viele Fehler und schlechte Anwürfe sorgten dafür, dass er nicht über 542 Holz (1 WP) hinauskam. Damit war der Rückstand in einen Vorsprung verwandelt. Im letzten Duell entbrannte eine spannende und hochklassige Partie. Timo startete dabei besser, musste zum Ende der Partie aber Federn lassen. Andersherum lief es bei Niklas Pinger, der nach mäßigem Start immer besser in die Partie kam. Das sorgt am Ende dafür, dass beide exakt 744 Holz erzielten. Als Spieler der Auswärtsmannschaft gewinnt Timo damit die 6 WP, während für Niklas die 5 WP übrigblieben.
Die Partie endete mit 2865 zu 2745 Holz, sowie 18 zu 18 Wertungspunkten. Ein Punkt geht in den Westerwald aber die 2 Punkte konnten durch eine gute Teamleistung auf dem Maifeld belassen werden. Nicht das Ergebnis, das man sich erhofft hatte, aber das am Ende gerechte Ergebnis. Jeder hat mal einen schlechten Tag und als Team ist es dabei entscheidend zusammen stabil zu bleiben, um dies so ausgleichen zu können. Damit steht man bisher +-0 auf dem 4. Tabellenplatzt. Um diesen zu verbessern hat man bereits am Dienstag, den 24.09.2024 Gelegenheit, wenn man die SG Isenburg-Dierdorf 1 besucht.