Beide Mannschaften befinden sich im Tabellenmittelfeld. Dennoch wollte natürlich keiner gegen den Nachbarn klein beigeben. So machte man sich in freundliches, aber sportlicher Stimmung ans Werk.
Bereits in der Woche hatte Jannik Emmerich für Münstermaifeld vorgespielt und eine Vorlage von 721 Holz erzeugt. Daher startete der erste Block mit Niklas Pinger für die Gastgeber sowie Leon und Karl Port für die Gäste. Doch Niklas war die Verletzungspause noch anzumerken. Ihm fehlten die Durchschlagskraft und Präzision, sodass für ihn bei 682 Holz (3 WP) Schluss war. Aber auch Karl Port hatte so seine Schwierigkeiten. Daher konnte der Youngster nicht über Niklas hinauskommen und kam so schlussendlich auf 654 Holz (1 WP). Am besten zurecht fand sich Leon Port. Er zeugte eine routinierte Vorstellung mit 733 Holz (7 WP).
Nun musste man im zweiten Block ackern für den Sieg. Dafür hatte man Uwe Göbel und Julian Frevel parat. Doch mit Bernd Schmitz und Werner Port standen ihnen auch zwei erfahrene Kegler gegenüber. Diese Erfahrung sollten auch beide zeigen, wenngleich es ihnen an Highlights mangelte, um sich wirklich weit nach oben zu spielen. So erzielten sie 726 Holz (6 WP) respektive 700 Holz (4 WP). Das klang nach einer machbaren Aufgabe, doch beide Maifelder starteten schlecht. Julian Frevel fand auch später keinen Halt, sondern leider nur Fehler, die sich in sein Spiel einschlichen. So musste er mit 662 Holz (2 WP) die Segel streichen lassen. Jetzt musste Uwe Göbel einen „raushauen“, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Das gelang ihm auch nach schlechter Startbahn. Er erzielte mit 762 Holz (8 WP) die höchste Wertung des Tages und auch endlich mal wieder ein zufriedenstellendes Ergebnis für ihn. Er packte die Mannschaft auf seine Schultern und führte sie so zum Gewinn.
Damit endete das Maifelder Lokalderby mit:
2827 zu 2813 Holz (18 zu 18 WP)
Ein knappes 2:1, bei dem die Gastgeber die 2 Punkte mit gerade einmal 14 Holz Vorsprung retten konnten. Das hatte man sich anders erhofft, aber die zwei Punkt nimmt man natürlich mit. Jetzt will man auch wieder auswärts Punkten und hat dafür die Chance am kommenden Samstag beim KSC Polch 1 auf den Bahnen in Welling.