Für die dritte Mannschaft hieß es zum Abschluss der Hinrunde noch einmal alle Kräfte sammeln, um möglichst auch mit drei Punkten auf der Heimbahn die Hinrunde abzuschließen. Doch man wusste, dass die Gäste vom ESV Koblenz durchaus gefährlich werden können. Man war also gewarnt und wollte direkt gut starten. Bereits unter der Woche hatte dabei Thorsten Sauer für die Gäste ein solides Ergebnis von 725 Holz (5 WP) hingelegt. Jetzt wollte man direkt ein Statement setzen und brachte Uwe Lohrum und Niklas Pinger auf die Bahn. Für die Gäste lief dagegen Patrick Bossing aufs Parkett. Uwe Lohrum gelang das Statement an diesem Tag. Er spiele mal „lo rum und mal lo rum“, doch immer hochpräzise. So gelang ihm an diesem Tag eine grandiose Zahl von 818 Holz (8 WP). Doch ihm dicht auf den Fersen war Patrick, der ebenso überzeugen konnte. Am Ende kam er dabei auf starke 801 Holz (7 WP). Doch leider ergab sich ein ganz anderes Bild bei Niklas Pinger, der gar keinen guten Tag erwischte. Zu viele Fehler und einfach nicht die richtige Einstellung für die Bahn führten zu einem doch eher enttäuschenden Ergebnis von 696 Holz (2 WP).

Daraus entstand ein unschöner Rückstand für die Hausherren. Um diesen wettzumachen, setzte man auf Jannik Emmerich und Julian Frevel, die eben jenen Rückstand gegen Robert Sauer und Matthias Mertes aufholen sollten. Doch beide Maifelder kam nicht so richtig in Fahrt. So kamen sie nur auf eher farblose 724 Holz (4 WP) und 694 Holz (1 WP). Diese Schwäche wussten die Gäste zu nutzen. Mit Roberts 786 Holz (6 WP) und Matthias 716 Holz (3 WP) machten sie den redensartlichen Sack zu.
Die Partie endete mit bitteren 2932 zu 3028 Holz (15 zu 21 WP). Damit nehmen die Gäste zum Abschluss der Hinrunde 3 Punkte aus dem Maifeld mit. Trotz der starken Leistung von Uwe steht die Heimniederlage zu buche und zum Ende der Hinrunde der 8 Tabellenplatz.
In der Rückrunde muss zur Aufholjagd angesetzt werden. Dazu muss man dann aber auch die eigene Leistung etwas nach oben schrauben.
