Das das kein einfacher Aufgabe wird und die Gäste ihnen diese Punkt nicht einfach schenken werden war jedoch auch von Beginn an klar. Bereits unter der Woche konnte Niklas Pinger solide 744 Holz (5 WP) erspielen.
Damit startete der erste Block für Münstermaifeld lediglich mit Jannik Emmerich, der sich gegen Thomas Müller und Peter Zeus allein behaupten musste. Lange Zeit gelang ihm das auch gut. Doch früher oder später musste er Thomas ziehen lassen, der famos aufspielte und starke 797 Holz (8 WP) für die Gäste erreichte. Zwischen Jannik und Peter wurde es dann eng. Leider erwischte Peter mit 737 Holz (4 WP) den besseren Ausgang, wenngleich er unter Niklas Zahl blieb. Jannik kam unterdessen auf 735 Holz (3 WP). Dennoch stand somit nach dem ersten Block ein Rückstand auf der Anzeigetafel.

Den wollte man wieder wett machen und das Spiel auf seine Seite bringen. Dabei setzte man auf den zuletzt so starken Uwe Lohrum und Julian Frevel, die nochmal alles in den Ring werfen sollte gegen Josef Fuhrmann und Tim Steffes-Tun. Zwar zeigte Uwe seine starke Form, konnte aber die Zahl von Thomas aus dem ersten Block nicht erreichen. Mit 773 Holz (7 WP) spielte er dennoch eine klasse Partie. Josef kam unterdessen ohne viel Show auf 747 Holz (6 WP). Tim tat sich schwer sich auf den Maifelder Bahnen zurecht zu finden. Damit kam er am Ende nicht über 691 Holz (2 WP) hinaus. Doch Julian erwischte einen ganz schlechten Tag und machte deutlich zu viele Fehler. Damit besiegelte er mit seinen 665 Holz (1 WP) die verdiente Heimniederlage für die SK Münstermaifeld 3.
Damit kam man in Summe auf: 2917 zu 2974 Holz (16 zu 20 WP), gleichbedeutend mit einem 0:3-Sieg für die Gäste aus der Eifel. Das hat man sich sicher anders vorgestellt. Dennoch hilft es jetzt nicht daran zu verzagen. Man will aus den Fehlern lernen und weiterarbeiten, um stärker zurückzukommen. Die nächste Chance auf Wiedergutmachung hat man am 22.11., wenn man ab 14:00 auf den durchaus schwierigen Bahnen in Wirges gegen den KSC Wirges 1 antritt.
