Dabei ist es nicht einfach etwas zählbares zu gewinnen, da die Gastgeber ungemein heimstark sind. Dennoch würden die Maifelder dem Klassenerhalt ein gewaltiges Stück näherkommen, sollte ihnen dieses Kunststück gelingen.
Dabei startete man mit Robert Heinichen und Christian Jung. Diese sahen sich aber einem wahren Monsterblock gegenüber. Für die Hausherren traten mit Robin Schrecklinger und Sascha Leißmann gleich zwei „schwere Geschütze“ an. Diese wurden auch schnell ihrem Ruf gerecht. Beide speilten auf absolutem Weltklasse Niveau und zeigten so, dass die Mauern zur Verteidigung im Saarland besonders hoch sind. Robin machte mit 990 Holz (12 WP) nur knapp vor der unglaubliche Marke von 1000 Holz halt. Aber auch Sascha zeigte mit 953 Holz (11 WP) eine sehr gute Vorstellung. Chris bis sich daran die Zähne aus. Mit 855 Holz (2 WP) schien er mit stumpfen Waffen gegen die Topzahlen nicht wehren zu können. Robert gelang das schon deutlich besser. Trotz herausragender Leistung von 917 Holz (7 WP) konnte er aber auch das Bollwerk nicht ins Wanken bringen.
Doch die Belagerung sollte weiter gehen, weswegen man Bernd Göbel und Volker Port in die „Schlacht“ schickte. Zur Verteidigung wurden zeitgleich Timo Metzger und Holger Hamm gerufen. Auch hier zeigten die Münstermaifelder Kampfgeist und gute Leistungen. Volkers Anzeige blieb dabei bei 879 Holz (3 WP), während Bernd sogar auf 887 Holz (4 WP) kletterte. Doch auch hier hatten die Gastgeber die passende Antwort parat. Timo erreichte gute 896 Holz (5 WP), doch den Block gewann am Ende verdient Holger Hamm mit 928 Holz (9 WP). Damit schien es schwierig dem Punkt gefährlich zu werden.
Nichtsdestotrotz hat man mit Mike Killard und Thorsten Ragge noch zwei Pfeile im Köcher. Auch hier wieder ein ähnliches Bild. Mike Killadt gelang es an diesem Tag allerdings kein großer Coup. Er konnte mit 836 Holz (1 WP) nicht gefährlich genug werden. Deutlich besser gelang das da schon Thorsten. Dieser zeigte eine absolute Topleistung. Mit 907 Holz (6 WP) konnte er zwar das Spiel nicht drehen, aber eindrucksvoll unter Beweis stellen, über welche herausragenden Fähigkeiten im Kegeln er verfügt. Aber zum wiederholten Mal blieben die Gastgeber selbst gegen diese Angriff standhaft. Marc Glöckner (927 Holz; 8 WP) und Wolfgang Ulrich (939 Holz; 10 WP) ließen keine Zweifel am Heimerfolg aufkommen.
Damit endet die Partie eindeutig mit 5633 zu 5281 Holz (55 zu 23 WP). Die Belagerung war damit nicht gelungen und die Gäste aus Münstermaifeld. Die Mauern im Saarland waren an diesem Tag mit 5 Ergebnissen jenseits der 900 Holz zu massiv. Trotzdem zeigte man eine sehr respektable Leistung, musste sich aber eingestehen, dass an diesem Tag die Früchte einfach zu hoch hingen. Doch die Stimmung war durchaus positiv, da sich schnell verbreitete, dass die Ergebnisse aus den anderen Partien den SK Münstermaifeld helfen. Das Rennen um die sogenannten Playdowns, in denen die Absteiger ausgespielt werden, ist damit weit offen. Münstermaifeld hat dabei nun gute Chance diesen schwierigen Spielen zu entfliehen und im Tabellenmittelfeld zu landen. Dafür muss man aber die anstehenden Aufgaben bestehen. Die nächste Gelegenheit einen wichtigen Schritt in diese Richtung zu machen haben die hat man dabei am 25.01.2025 ab 14:00 bei den SK Eifelland Gilzem. Sollte man dort einen Punkt gewinnen können, dann wird dieses Wunsch-Szenario immer realistischer.